Die Promotion am Institut für Politische Wissenschaft dient dem Erwerb des Titels "Dr. phil." Kernstück der Promotion ist die Dissertation als Erarbeitung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und in einem bestimmten Teilgebiet der Politischen Wissenschaft als Nachweis eigenständiger Forschungsleistung.
Neben der Dissertation wird die Vermittlung interdisziplinärer Kenntnisse und fachübergreifender Zusatzqualifikationen immer wichtiger. Die Promovenden im Institut für Politische Wissenschaft sollen Teilergebnisse ihrer Forschungen institutsintern und in der Fachöffentlichkeit präsentieren sowie als Fachleute an Tagungen und öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Sie werden dabei von ihren Betreuerinnen und Betreuern unterstützt.
![]() Prof. Dr. Helmut König ![]() |
Politische Theorie und Ideengeschichte:
|
![]() Prof. Dr. Emanuel Richter ![]() |
Politische Systemlehre und Comparative Politics:
|
![]() Prof. Dr. Ralph Rotte ![]() |
Internationale Beziehungen / Politische Ökonomie:
|
![]() Prof. Daniel Barben ![]() |
Zukunftsforschung / Futures Studies
|
Das DoktorandInnenforum der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen versteht sich als Ort, an dem sich die Promovierenden instituts- und fächerübergreifend vernetzen und über ihre Interessen und wissenschaftlichen Projekte austauschen können. Zu einer gelungenen Promotion und einer erfolgreichen Zeit danach soll das Forum durch inhaltlich ausgerichtete Workshops sowie durch regelmäßige Stammtischtreffen, die der Bewältigung alltäglicher Probleme dienen, beitragen. Interessierte Promovierende sind jederzeit herzlich willkommen, zudem freut sich die Initiative über eigene Ideen und Initiativen, z.B. zu Workshops.
Der Stammtisch findet immer am dritten Dienstag des Monats, um 19 Uhr im der WG
http://www.diewg-aachen.de statt, die Organisationstreffen jeweils am darauf folgenden vierten Dienstag des Monats in Raum 103 in der Philosophischen Fakultät (Kármánstraße 17/19).
Fragen aller Art können gern an die Emaildresse der Gruppe gerichtet werden:
doktorand_innen@fb7.rwth-aachen.de. Die AnsprechpartnerInnen sind
Markus Baum und Maike Weißpflug.