Dr. Mahir Tokatlı

Zur PersonVitaPublikationen


Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt Politische Systeme

Research Associate at the Institute of Political Science at RWTH Aachen University, responsible for political systems

Forschungsinteressen | Research interests

 

  • Parlamentarismus
  • Regierungssysteme
  • Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
  • Türkeiforschung
  • Minderheitsregierungen
  • Demokratien und Autokratien
  • Politisches Misstrauen
  • Misstrauensvotum

 

  • Parliamentarism
  • Government Systems
  • Government System of Federal Republic of Germany
  • Turkey Research
  • Minority Governments
  • Democracies and Autocracies
  • Political Mistrust
  • Vote of No Confidence
Sprechstunde: In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per Email
Kontakt
Raum: 115
Telefon: +49 (0)241 / 80–25449
Sekre­tariat: +49 (0)241 / 80–26124
Email: mahir.tokatli@ipw.rwth-aachen.de

Akademische Ausbildung | Academic education

04/2014 – 11/2019 Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
Promotion, Politikwissenschaft

09/2010 – 05/2011 Università degli Studi di Firenze
Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS-Programms

10/2009 – 08/2012 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Master of Arts, Politikwissenschaft

10/2006 – 08/2009 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bachelor of Arts, Politikwissenschaft und Soziologie

Beruflicher Werdegang | Professional experience

10/2022 – Institut für Politische Wissenschaft, RWTH Aachen University
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Systeme

04/2020 – 09/2022 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie (IPWS), RFWU Bonn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre

10/2018 – 09/2022 Institut für Politikwissenschaft, TU Darmstadt
Lehrbeauftragter am Arbeitsbereich: „Politisches System der BRD und Vergleich politischer Systeme“

10/2017 – 11/2018 Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung, HS Bonn-Rhein-Sieg
Lehrbeauftragter im Studiengang „Nachhaltige Sozialpolitik – Gesellschaft, Wirtschaft, Kommunikation“

02/2015 – 03/2015 TED Üniversitesi, Ankara / Türkei
Auslandsdozentur

04/2013 – 03/2019 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, RFWU Bonn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre

Mitgliedschaften | Memberships

Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
Bonner Institut für Migrationsforschung

Gutachtertätigkeiten | Reviewer

Zeitschrift für Politikwissenschaft
Politik und Gesellschaft (PUG)

Monographien | Monographs

Zeitschriftenartikel | Journal Articles

Beiträge in Sammelbänden | Chapters in volumes

(*mit anonymisiertem Begutachtungsverfahren) | (*with anonymous peer review)

Rezensionen | Reviews

Sonstige Publikationen | Other Publications

Zeitungsartikel | Newspaper Articles

  • Wahlkampf aus dem Knast, in: ak. analyse & kritik. AK 638, 05|2018.
  • Falsche Heilsversprechen. Die Oppositionsparteien der Türkei bereiten sich auf das Superwahljahr 2019 vor – doch freie Wahlen sind im Ausnahmezustand nicht zu erwarten, in: ak. analyse & kritik. AK 634, 01|2018.
  • Das CHP-Dogma. Seine Partei agierte bisher staatstreu, nun fordert der türkische Oppositionsführer »Gerechtigkeit«, in: ak. analyse & kritik. AK 629, 08|2017.
  • Kicken und Nicken für Erdoğan, in: Jungle World 14/2017.